
XJLink-PF40

Übersicht
Der XJLink-PF40 ist ein tragbarer und robuster USB-C-zu-JTAG-Controller, der eine Hochgeschwindigkeits-JTAG-Schnittstelle zu Ihrer zu testenden Komponente bereitstellt. Die vier Ports bieten 40 I/O-Pins und ermöglichen Ihnen, acht separate JTAG-Ketten mit unterschiedlichen Frequenzen auszuführen.
Dank seines kompakten Designs kann der XJLink-PF40 problemlos zur testenden Komponente (Unit Under Test, UUT) bewegt werden, während eine Reihe erweiterter Funktionen den Anschluss an eine Vielzahl von Leiterplatten erleichtern.
Wesentliche Vorteile
Kompaktes, tragbares Design
Ideal für Labor- und Feldforschung
Elektrisch und physisch strapazierfähig
8 JTAG TAPs
Mit konfigurierbarer Frequenz pro TAP
Eigenständige Lizenz
Die es Ihnen ermöglicht, das XJTAG-System auf mehreren Maschinen zu verwenden
Re-konfigurierbare Pinbelegung
Einheit kann für viele verschiedene Modelle von UUT verwendet werden
Funktionen
- 40 benutzerdefinierbare I/O-Verbindun-gen können verwendet werden für:
- Bis zu 8 TAP-Verbindungen zu UUT
- Allgemeine I/O während des Tests
- Schnelle Flash-Programmierung
- Auslösen eines Tests
- Ausgabe des Teststatus
- Konfigurierbare JTAG-Anschluss-Pinbelegung passend für jede UUT
- Vier verschiedene, individuell programmierbare I/O-Spannungen können konfiguriert werden, von 1,2 V bis 3,3 V in 0,1 V-Schritten
- Schutz gegen Spannungseingang von -30 bis +30 V
- Visuelle Anzeige des Teststatus
- Stromversorgung über USB-Bus (keine externes Netzteil)
- USB 2.0-Schnittstelle mit verschraubbarem Typ-C-Stecker
- Automatische Signalversatzkontrolle
- Integriertes Voltmeter an allen I/O-Pins. Messbarer Spannungseingang: min. 0, max. 3,3 V.
- TCK-Taktfrequenzen bis zu 166 MHz. Unterschiedliche Frequenzen für unterschiedliche Ketten.
- Frequenzzähler an allen I/O-Pins. Frequenzeingang: Min. 1 Hz,
Max. 200 MHz; Wählbare Messperiode von 1 ms, 10 ms, 100 ms, 1 s, 10 s. - Robustes Aluminiumgehäuse
- Einfache Montageoptionen
Robust und tragbar
Der XJLink-PF40 kann mit jedem Laptop oder Desktop-PC mit USB-Anschluss verwendet werden, was in Kombination mit seiner geringen Größe einfache Tests vor Ort oder in einem geschäftigen Labor ermöglicht. Das Gehäuse aus stranggepresstem Aluminium bietet sowohl Schutz vor physischen Schäden als auch einfache Befestigungspunkte, um die Einheit mithilfe von Montagezubehör von XJTAG in industriellen Testsystemen zu montieren.
Elektrische Robustheit ist inbegriffen, da alle Pins vor Eingangsspannungen zwischen ±30 V geschützt sind, was Schutz vor Kurzschlüssen in Stromnetzen und Verpolungsschutz bietet und sicherstellt, dass eine fehlerhafte UUT oder Verbindung das Testsystem nicht beschädigen.
Konfigurierbare JTAG-Schnittstelle
Da es keinen Industriestandard-JTAG-Header oder -Pinbelegung gibt, sind die JTAG-Anschlüsse auf dem XJLink-PF40 per Software konfigurierbar, sodass Sie die Pinbelegung auswählen können, die am besten zur getesteten Platine passt.
Bei jedem Anschluss ist die untere Reihe von Pins mit Masse verbunden, um die Hochfrequenzsignalintegrität über längere Flachbandkabel hinweg sicherzustellen, und die JTAG-Signale für bis zu acht Ketten können nach Bedarf auf die anderen 40 Pins verteilt werden, wobei alle freien Pins als digitale E/A zugewiesen werden können.
Ihr Testsystem, wo Sie es haben möchten
Der XJLink enthält die Lizenz für Ihr XJTAG-System. So können Sie Ihre Lizenzen problemlos vor Ort und außerhalb des Standorts verschieben, um maximale Flexibilität zu gewährleisten. Dies bedeutet auch, dass Sie für Ihre XJTAG-Tests nicht an einen PC gebunden sind.
Erweiterte Konnektivität
Mit XJTAG kann jede Kette mit einer anderen Frequenz laufen, während die Tests weiterhin synchronisiert werden. Dadurch wird verhindert, dass langsamere Ketten Schnellere behindern. In Verbindung damit ermöglicht Ihnen die erweiterte automatische Skew-Steuerung, die maximale Frequenz aus jeder der JTAG-Ketten und dem Verbindungskabel herauszuholen. Schließlich ermöglichen Ihnen die konfigurierbaren Spannungspegel eine direkte Verbindung mit den meisten TAPs.